Schreckgespenst

Schreckgespenst
Schrẹck|ge|spenst 〈n. 12
1. schreckenverbreitendes Gespenst
2. 〈fig.〉 drohende Gefahr, Vorstellung von etwas Schrecklichem
● das \Schreckgespenst des Krieges heraufbeschwören 〈fig.〉

* * *

Schrẹck|ge|spenst, das:
a) jmd., der Angst u. Schrecken hervorruft, der als schrecklich (2) empfunden wird:
der Hausmeister war das S. für die jüngeren Schüler;
b) (emotional verstärkend) etw., was als Bedrohung empfunden wird, woran mit Schrecken gedacht wird:
das S. eines Atomkrieges.

* * *

Schrẹck|ge|spenst, das: a) jmd., der Angst u. Schrecken hervorruft, der als ↑schrecklich (2) empfunden wird: Avneri ist für die Regierung in Jerusalem das S. unter den politischen Publizisten Israels (Spiegel 48, 1965, 140); b) (emotional verstärkend) etw., was als Bedrohung empfunden wird, woran mit Schrecken gedacht wird: das S. eines Atomkrieges; in derlei politischen Regungen sieht die SED das S. einer weit verzweigten Konterrevolution (Spiegel 17, 1977, 77); die Kinderlähmung bleibt als ein S. (MM 22. 7. 67, 9); Der solchermaßen akzeptierte Biosupermarkt ist dann auch für die Bioläden an der Ecke kein S. mehr (natur 2, 1991, 35).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schreckgespenst — Schrẹck·ge·spenst das; das Schreckgespenst (+ Gen) eine Person oder Sache, die Angst macht <das Schreckgespenst eines Atomkrieges> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schreckgespenst — das Schreckgespenst, er (Aufbaustufe) eine Person, die Angst und Schrecken hervorruft Synonym: Schreckgestalt Beispiel: Die alte Putzfrau war das Schreckgespenst der ganzen Schule …   Extremes Deutsch

  • Schreckgespenst — Alb[traum], böser Geist, Butzemann, Kinderschreck, Kobold, Nachtgespenst, Nachtmahr, Schreckgestalt, [Vogel]scheuche; (landsch.): Vitzliputzli; (veraltet): Hämmerlein, Mummelputz; (griech. Mythol.): Lamia. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schreckgespenst — Schrẹck|ge|spenst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Maria Axt — (* 16. November 1925 in Berlin; † 28. August 1987 ebenda)[1] war eine deutsche Kinderbuchautorin, Hörspielsprecherin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hörspiele …   Deutsch Wikipedia

  • Nachtschicht (Stephen King) — Nachtschicht (engl. Night Shift) ist ein 1978 durch den Doubleday Verlag veröffentlichter Sammelband von 20 Kurzgeschichten des Schriftstellers Stephen King. 16 Geschichten waren bereits vorher in verschiedenen amerikanischen Magazinen erschienen …   Deutsch Wikipedia

  • Charles II. — König Karl II. (um 1680), Gemälde von Thomas Hawker Karl II. (englisch Charles II, auch The Merry Monarch genannt; * 29. Mai 1630 in London; † 6. Februar 1685 ebenda) war König von England, Schottland und Irland (durch die Monarchisten am 30.… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles II. (England) — König Karl II. (um 1680), Gemälde von Thomas Hawker Karl II. (englisch Charles II, auch The Merry Monarch genannt; * 29. Mai 1630 in London; † 6. Februar 1685 ebenda) war König von England, Schottland und Irland (durch die Monarchisten am 30.… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl II. (England) — König Karl II. (um 1680), Gemälde von Thomas Hawker Karl II. (englisch Charles II, auch The Merry Monarch genannt; * 29. Mai 1630 in London; † 6. Februar 1685 ebenda) war König von England, Schottland und Irland (durch die Monarchisten …   Deutsch Wikipedia

  • Karl II. von England — König Karl II. (um 1680), Gemälde von Thomas Hawker Karl II. (englisch Charles II, auch The Merry Monarch genannt; * 29. Mai 1630 in London; † 6. Februar 1685 ebenda) war König von England, Schottland und Irland (durch die Monarchisten am 30.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”